top of page

PROJEKTE

Die Kleinen und Grossen Freuden

Hier bekommst du einen kleinen Überblick über meine Tätigkeit und kannst Inspiration sammeln. Vielleicht ergeben sich Fragen oder du entwickelst die Motivation dein eigenes Reisemobil mit meiner Unterstützung zu bauen oder zu optimieren. Zögere nicht mit mir Kontakt aufzunehmen.

Projekte: Text
Projekte: Pro Gallery

GROSSPROJEKTE

Es ist ein grossartiges Gefühl, beim Bau des ultimativen Reisemobils von A bis Z mitwirken zu dürfen. Deshalb gebührt den Grossprojekten die besondere Aufmerksamkeit.

Magirus 160M8_edited.jpg

ANDRÉ'S IVECO MAGIRUS-DEUTZ 180M8

Das aktuelle Grossprojekt

Kompakte Abmessungen und ein Leistungsstarker Turbo-Diesel, gepaart mit einer durchdachten Gewichtsverteilung. Dieser kleine 8.5-Tonner hat es in sich! Der Zwischenrahmen inkl. dem Wohnaufbau wird bald fertig sein. André wird sich dann selbst an den Innenausbau machen. Selbstverständlich werde ich Ihn beim Bau seines Traumfahrzeugs auch weiterhin tatkräftig unterstützen.

Mercedes%201019AF%20Expeditionsmobil_edited.jpg

THEO'S MERCEDES-BENZ 1019AF EXPEDITIONSMOBIL (BJ 1981)

Außergewöhnliche Leistungen

Das erste offizielle Projekt seit der Gründung der Firma Sandgefluester Tobias Nörenberg.

Dieser Mercedes-Benz 1019 AF Allrad LKW der 12-Tonnen-Klasse wurde im März 2020 in die Schweiz importiert. Nachdem der originale Feuerwehraufbau abgerüstet wurde, kam eine 3-Punkt Lagerung der Firma Lanz+Marti als beweglicher Zwischenrahmen auf das Fahrgestell. Der selbsttragende Kofferaufbau ist eine Sandgefluester-Eigenentwicklung inkl. Eingangstür und Klappen. Die Tankanlage wurde umgebaut und nach Kundenwunsch auf 300 Liter erweitert. Die Fahrzeugelektrik, Fanfaren, Beleuchtung, Pneumatik, Stauboxen, etc. wurden ebenfalls umgerüstet. Die Doppelkabine wurde als Chill-Lounge umgestaltet und von einem Sandgefluester Holzofen-Unikat gewärmt. Die erfolgreiche Zulassung erfolgte nach dem ersten Umbau schon im Dezember 2020. Theo lebt seitdem Vollzeit in dem ehemaligen Feuerwehrfahrzeug. Dank Dieselstandheizung, Warmwasser und grosszügiger Solaranlage ist dieses Fahrzeug ein mobiles Ein-Zimmer-Apartement! Im Nächsten Schritt werden nun ein Dachgepäckträger mit Astabweiser, ein Heckträger, und eine angemessene Bereifung konstruiert und montiert. Ausserdem erhält das Fahrzeug im Anschluss eine Komplettlackierung.

Eckdaten: Allradfahrzeug mit Untersetzung. Wohnkoffer 3,75m lang, 2,5m breit und 2,5m hoch. 720 W Solaranlage, 300Ah LiFePo4 Batterie, 300 Liter Dieseltank, 250 Liter Frischwasserspeicher. Holzofen und Dieselstandheizung in der Doppelkabine, Dieselstandheizung im Wohnkoffer. Warmwasseraufbereitung und Kochen elektrisch.

Steyr%20680%20Expeditionsmobil_edited.jp

TOBI'S STEYR A680G EXPEDITIONSMOBIL BAUJAHR 1970

Erstklassige Umsetzung

Dies ist der erste LKW den ich zum Reisemobil umgebaut habe. Im Jahre 2017 gekauft, dauerte die Restauration und der Umbau etwa zwei Jahre. Das Ausmass dieses Projekts war sehr gross. So konnte ich beispielsweise das vermutlich letzte verfügbare neue Fahrerhaus für den Steyr 680 ergattern. Frisch eingepackt in Plastikfolie. Auch sonst war nicht mehr viel von dem Fahrzeug zu gebrauchen und so biss ich in den sauren Apfel.

Das Fahrzeug dient uns seit nun schon fast zwei Jahren als mobiles Zuhause und hat sich prächtig bewiesen. 

Eckdaten: Allradfahrzeug mit Untersetzung, Mitteldifferenzial -und Hecksperre. Einzelbereifung 10-20 auf Trilexfelgen. Wohnkoffer 6.65m lang, 2.3m breit und 2,3m hoch. 700W Solaranlage, 200Ah Winston LiFePo4 Batterie. 600 Liter Dieselkapazität und 400 Liter Wasserspeicher. Holzofen und Dieselstandheizung mit Warmwasseraufbereitung. Hecklastenträger mit 250kg eklektr. Kran und Reserveradhalter.

Mercedes 207D.jpg

TOBI'S MERCEDES-BENZ 207D

Der Grundstein meiner Begeisterung für Reisemobile

Dieses Fahrzeug kaufte ich relativ spontan im Jahre 2014. Eigentlich sollte der ehemalige Personen-Transporter zunächst nur als Schlafgelegenheit an Festivals dienen. Das Feuer war jedoch entfacht und ich baute das Fahrzeug komplett um. Einige jähre später Zog ich sogar komplett in den Oldtimer und lebte für knapp 2 Jahre in diesem schönen Wagen.

Auf dem Dach befindet sich ein grosser selbstgebauter Dachgepäckträger und zwei Solarpanels mit je 100W PV Leistung. Am Heck habe ich einen Hecklastentäger angebracht, auf dem eine kleine 125er Ihren Platz fand. Die Fernscheinwerfer von Hella und die Cornett Sonnenschute an der Fahrzeugfront machten zusammen mit der Komplettlackierung des Fahrzeug echt was her. Der Innenraum war einfach gehalten. Eine Komressorkühlbox von Engel sorgte stets für frische Lebensmittel und die Planar 2D Dieselstandheizung für wohltuende Wärme. Die Frischwasserkapazität war mit Ihren 60 Liter Volumen wohl eher etwas dürftig, doch ich fand mich gut mit der Situation zurecht. 2019 Habe ich dieses Schöne Fahrzeug leider verkauft. Mit knapp über 130000km in einem super Zustand. Denn die Mechanik und das Blechkleid hatte ich als Mercedes-Mechaniker komplett auf Vordermann gebracht.

Heute wünschte ich mir dieses Fahrzeug noch zu besitzen, denn es ist ein unglaublich tolles Stück Automobilgeschichte!

Projekte: Projekte
bottom of page